b'| Ttigkeitsbericht 2023 | Seite 196.Mittelherkunft, MittelverwendungDie Stiftung Wunderlampe wird durch finanzielle Mittel in FormDie Frauengemeinschaft St. Anna spendete den Lotto-Erls und das Frauen-vonSpenden,Gnnerbeitrgen,Legaten,Sachspendenundnetzwerk Goldau die Einnahmen aus dem Suppenverkauf.Dienstleistungen finanziert. Dazu kommen verschiedene Chari- Boss Info, die Thaa AG und die BG OST-SD spendeten aus Anlass ihres Ju-ty-Events und Aktionen zu ihren Gunsten. Neben Vereinen, Or- bilums, die H. Luchsinger AG liess ihre Jahresspende der Wunderlampe zu-kommen und die Daibau Plattform rief ihre Handwerker-Mitglied zur Unter-ganisationen und Unternehmen tragen auch zahlreiche Privat- sttzung der Stiftung auf.personen mit grsseren und kleineren Spenden wesentlich dazuSara Dallo veranstaltete eine Pantomine-Auffhrung zu Gunsten der Wun-derlampebei, dass die Stiftung Wunderlampe jedes Jahr HerzenswnscheIn der Advents- und Weihnachtszeit setzten sich traditionell viele Menschen erfllen kann. Die Stiftung Wunderlampe kann auf eine grossefr einen guten Zweck ein, zahlreiche unter ihnen auch fr die Stiftung Anzahl regelmssiger Spenderinnen und Spender zhlen. HinzuWunderlampe wie z.B. die Schulen Ottoberg, Menzikon, Zumikon und Alpen Wallisellen, die Organisatoren der Bubendorfer Weihnachtsparade oder die kommen in jngster Zeit immer wieder auch Legate. SpendenHESAB Haustechnik AG.erhlt die Stiftung Wunderlampe aber nicht nur in Form von fi-nanziellen Mitteln, sondern auch durch wertvolle Dienstleistun- 6.3.Kostengen fr Wunscherfllungen. Dadurch lsst sich der SachaufwandDie Stiftung Wunderlampe konnte im Berichtsjahr 223 indivi-fr Wunscherfllungen oftmals in einem bescheidenen Rahmenduelle Herzenswnsche von Kindern entgegennehmen, organi-halten. Die Beziehung zu Gnnern, Spendern und Partnern wirdsieren, durchfhren und dokumentieren. Dabei ist kein einziger durchregelmssigeKontaktemitInformationsaustauschge- negativer Vorfall entstanden. Die Professionalitt der Arbeit zeigt pflegt und laufend ausgebaut. sich in der erreichten Qualitt. Dafr wurden insgesamt CHF 6.1.Ertrge und Spenden 1601052.43 investiert, was einem Prozentwert pro Spenden-Mit Einnahmen in der Hhe von CHF 1613799.47 im Berichts- franken von ber 82 Prozent entspricht.jahr erfreut sich die Stiftung Wunderlampe eines grossen Zu- Bei den Verwaltungsaufwnden entstanden Kosten in der Hhe spruchs durch Kleinspenderinnen und -spender, Unternehmen,von CHF 293579.98. Davon kann ein Finanzerfolg aus sicheren Veranstalter von Benefiz-Events, aber auch durch Bercksichti- FestgeldanlageninderHhevonCHF11624.17subtrahiert gungen bei der Vergabe von Legaten. In einer zunehmend ange- werden. Demzufolge schlgt der Aufwand fr die administrative spannten Wirtschaftslage gilt es insbesondere die KleinspendenLeitungundVerwaltungderStiftungmitCHF281995.81zu zu verdanken, da viele Familien in der Schweiz von steigendenBuche. Das entspricht gerundet 14.4 Prozent. Dieser Wert liegt Kosten betroffen sind und der mgliche Spielraum fr Spendenunter dem blichen Durchschnitt von Zewo-zertifizierten Stiftun-dadurch immer eingeschrnkter wird. Die Stiftung Wunderlam- gen. Fr die Geldmittelakquisition sowie die ffentlichkeitsarbeit pe legt grossen Wert darauf, ihre treuen Untersttzerinnen undwurden CHF 68978.10 investiert, was 3.5 Prozent des Gesamt-Untersttzer durch stetige, transparente, aber auch kostenbe- haushaltes entspricht. Mit 82.1 Prozent Mitteleinsatz im direkten wusste Kommunikation ber die Wunscherfllungen auf demZweck erreichte die Stiftung Wunderlampe im 2023 einen er-Laufenden zu halten. Durch dieses Reporting erhalten sie einefreulichen Wert an zweckorientierten Aufwendungen. Es ist dem klare Auskunft ber den Einsatz ihrer Spenden. Stiftungsrat wichtig anzumerken, dass die Fhrung einer Stiftung mit festangestellten Mitarbeitenden arbeitsrechtlich und auch 6.2.Benefizveranstaltungen und -aktionen zugunsten ethisch nur mglich ist, wenn auch Verwaltungsaufwnde ent-Stiftung Wunderlampe stehen,denndieLeistungstrgerinnenknnenaufgrundvon Kein Anlass zu klein Untersttzung fr die Wunderlampe zuFerien,KrankheitsabwesenheitenoderSchwangerschaften/sein.Dies wre wohl die treffendste Umschreibung fr all dieMutterschaftsurlaubnicht100%ihrerArbeitskraftindirekter wunderbaren Aktionen und Charity-Anlsse, die auch im 2023Leistung erbringen. Dieser Sachverhalt ist fr alle im Bereich von zahlreiche Privatpersonen und Firmen zu Gunsten der Wunder- Non-Profit-OrganisationenttigenExpertenunbestritten,wird lampe ins Leben gerufen oder im Rahmen ihres Events mit Spen- aber in der ffentlichkeit noch zu wenig verstanden. den an unsere Stiftung verbunden haben. Von der Schlerin, dieDieses von der Stiftung Wunderlampe auch im 2023 sehr gute, sich zum Geburtstag eine Spende wnschte, ber die Jakobs- erzielte Resultat ist nur mglich, weil sich Dutzende von Helferin-weg-Wanderin, das Schulkonzert, die Ralley-Fahrerin, den Sup- nen und Helfern im Rahmen der Wunschdurchfhrung ehren-penverkauf bis zum traditionellen Schul-Weihnachtsmarktsieamtlich engagieren. Nur dank diesem grossartigen Engagement alle hatten ein grosses Anliegen: Kinderaugen mit ihren Spendenknnen 223 Herzenswnsche kindgerecht, professionell und mit zum Strahlen zu bringen. Hier ein kleiner Auszug davon: hoher Leistungsqualitt innerhalb eines Jahres verwirklicht wer-den. Diese nicht aufgewendeten virtuellen Kosten werden in der Finanzrechnung nicht ersichtlich, nehmen aber einen entschei-Benefizveranstaltungen und -aktionen denden Wert ein.Antalis Mitarbeitende, Michael Burkhalter und Barbara Mndli nahmen Hun-derte von Kilometern unter die Fsse und sammelten dabei Spenden fr die Wunderlampe. 6.4.InformationsttigkeitDie Trucker-Fans, das Restaurant Kartbahn Waltalingen und Pothole Ralley- DieInformationberdieStiftungsttigkeitderWunderlampe Teilnehmerin Maria De Rosa waren mit vier und mehr Rdern fr die Wunder-lampe im Einsatz. erfolgt seit ihrer Grndung vor 23 Jahren mit grosser Transpa-Sofia, David und Marc widmeten ihre Geburtstagsgeschenke Kindern undrenz. Insbesondere die Spenderinnen und Spender, aber auch Jugendlichen mit einer schweren Erkrankung oder Beeintrchtigung zur Er-fllung von deren Herzenswnschen. alleanderenanderStiftungInteressiertenknnenjederzeit Tina Bolliger und ihre musikalischen Mitschlerinnen und Mitschler und diemitverfolgen, wann und wie die erfllten Wnsche stattfanden. Stiftung Jodeldoppelquartett Kilchberg spielten zu Gunsten der Wunderlam- ber jeden einzelnen Wunsch gibt es einen Bericht mit Bildern, pe auf.Coop City Sihlcity setzte sich am Tag der guten Tat fr die Wunderlampe einder auf der Homepage publiziert wird. Davon finden ausgewhl-und die Firma Jucker, KMU-Max Winterthur-Gewinnerin 2023, spendete ihrte Erlebnisgeschichten in Resmee-Form auch Eingang in den Preisgeld der Wunderlampe. Newsletter, die Social Media-Kanle und den Jahresbericht. Zu'